Weingut Gernot Heinrich Salzberg 2016
Ausdruckstarker Hauptdarsteller mit Kultfaktor
- Roter Kultwein
- 2 x 96 Punkte
- 30 Monate im Holzfass
- Limitierte Menge
96 Falstaff
96 Ala Carte
Biodynamisch
- 74,99 € (10,00 € / 100 ml)
- ab 9 nur 68,15 € / Stk -9%
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager - Nur noch kurze Zeit verfügbar.
Zustellung am Mittwoch, 03. März: Bestellen Sie bis Montag um 09:00 Uhr.
- Roter Kultwein
- 2 x 96 Punkte
- 30 Monate im Holzfass
- Limitierte Menge
96 Falstaff
96 Ala Carte
Biodynamisch
9Weine - Ihre Vorteile:
- Versandkostenfrei in Deutschland
ab 39,00 € - Lieferung in Deutschland per DHL oder UPS Standard
- Bestellen Sie bei 9Weine bis Montag 09:00 und Sie erhalten Ihr Paket in 1 - 4 Werktagen (DHL, nur bei lagernden Artikeln)
- Kostenloser
Rückversand
- Nachnahme
- Vorauskasse
-
-
-
-
-
-
-
-
Beschreibung
Was soll man noch über diesen Kultwein viel schreiben. Kein anderer Rotwein hat die österreichische Weinszene so geprägt wie dieser edle Tropfen. Die Cuvee aus 50% Merlot und 50% Blaufränkisch ist eine gesuchte Rarität und gehört somit zurecht bereits seit 1999 zu den besten Rotweinen des Landes. Meist schon längst ausverkauft, noch bevor der Wein in den Handel kommt. Bereits der Jahrgang 2000 wurde von Falstaff mit 98 Punkten ausgezeichnet und war somit der höchst bewertete Rotwein Österreichs. Der neue 2016er Jahrgang steht mit 2 x 96 Punkten von Falstaff und AlaCarte da nicht weit weg.
Er trägt den Namen einer der ältesten und besten Golser Hanglagen, die gegen Südwesten geneigten Weingärten sind geprägt vom eiszeitlichem, rotem Terrassenschotter. 30 Monate gereift in neuen 500l Holzfässern. Fleischiger als so manches Steak, dunkler als Powidl. Rund um die Intensität der Aromen sorgen Andeutungen für ent- und ansprechende Komplexität. Rosmarin begleitet, dezente Vanille ergänzt. Wilde Beeren, Unterholz und erdige Aromen schicken einen sensorisch in den Wald. Am Gaumen lässt er elegant die Muskeln spielen und zeigt nebenbei, dass Kraft nicht alles ist. Engmaschiger Gerbstoff gibt ihm Form und Textur, vitale Säure strukturiert und Kirsch- und Schokonoten erweitern die Aromadimensionen.
Ein noch junger Meditationswein, der auf alle Fälle dekantiert werden sollte und ein Reifepotential für ein paar Jahrzehnte hat.
Kategorie: | Rotwein |
---|---|
Rebsorte: | Blaufränkisch, Cuvée Rot, Merlot |
Bio: | Bio, Biodynamisch |
Land: | Österreich |
Region: | Neusiedlersee |
Jahrgang: | 2016 |
Geschmack: | Trocken |
Ausbau: | Barrique |
Trinkempfehlung: | 16-18°C |
Lagerpotential: | 2034 |
Alkoholgehalt: | 13,0 Vol.% |
Intensität: | kräftig |
Falstaff Punkte: | 96 Punkte |
Ala Carte Punkte: | 96 Ala Carte Punkte |
Weingut Gernot Heinrich
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 1 | (100%) |
---|---|---|---|
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
1 Bewertung
- Keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Aus unserem Magazin:
9Weine entdecken:
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 39,00 € -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung